Pressearbeit als Teil der Öffentlichkeitsarbeit eines Unternehmens ist heute mindestens genauso wichtig wie vor dem Aufkommen von Social-Media. Medien gelten im B2B-Geschäft als neutrale und vertrauenswürdige Informationsquelle. Auch wenn es über Unternehmenswebsites, Social-Media-Kanäle und mehr eine Reihe von zusätzlichen Quellen gibt, so stützen sich sehr viele geschäftliche Anwender immer noch auf die klassischen Medien, wie der Fach-, Tages- und Wirtschaftspresse oder Fernsehen und Hörfunk. Journalisten sind daher weiterhin ein zentraler Mittler zwischen Unternehmen und Kunden. Weil die Pressearbeit Ihren Ansprüchen und Ressourcen entsprechen soll, bieten wir unterschiedliche PR-Module für Einsteiger an.
Im Rahmen unserer PR-Messebegleitung sorgen wir uns zunächst dafür, dass die richtigen Medien auf die Messeaktivitäten aufmerksam gemacht werden. Zudem sorgen wir dafür, dass Ihre zuvor definierten Botschaften richtig transportiert werden.
Definition der Kommunikationsziele für die Veranstaltung
Erstellen und Versenden von Pressemitteilungen zum Messeauftritt
Organisieren und Begleiten von Presseinterviews während der Messe
Nachbetreuung und Erfolgskontrolle im Nachgang
Als Startup wollen Sie sich um ihr Kerngeschäft kümmern, für Pressearbeit scheint da anfangs kein Platz zu sein. Und doch ist sie wichtig, damit Ihre Botschaften bei Ihren Zielgruppen ankommen. Unser Angebot an Sie: Wir unterstützen Sie bei der Einführung Ihrer Marke, Ihre Produkte und Dienstleistungen; entwickeln dafür eine maßgeschneiderte Kommunikationsstrategie für einen Zeitraum von sechs Monaten und setzen diese für Sie um.
Darin enthalten ist ein abgestufter Kommunikationsplan:
Wir werten die Themenpläne der Medien aus, um zielgerichtet Artikel anbieten zu können
adressieren auf Wunsch Analysten und bringen diese mit den Unternehmenssprechern zusammen
schlagen Ihren Lösungen bei begehrten Awards vor
schreiben und veröffentlichen Anwenderberichte über Ihre Referenzkunden in den Zielmedien
erstellen Auswertungen und Berichte über den Erfolg der Kommunikationsmaßnahmen und
passen diese Maßnahmen bei Bedarf an.